Hei hei! Finnland, Hei! Norwegen

  Was soll ich sagen? Drei Tage durch Finnland gefahren. Das kommt einem vor, wie wenn man drei Tage durch den Schweizer Nationalpark fährt. Wälder über Wälder, schlicht beeindruckend. Nachdem wir gestern Prachtswetter hatten, wurden wir heute teilweise verregnet. Da merkt man auf einmal, dass die wasserdichten Schuhe es nicht mehr sind. Ich hatte wohl bei dem einen oder anderen Einsteigen die Gore-Tex-Membrane zerrissen, aber nach 480 Km Fahrt ist das auch egal, schliesslicht wartet eine Sauna auf einem. Für den Rest der Reise wird an Regentagen dann Slart Gyver gefragt sein.

Die Finnen

Morgen geht es ans Nordkapp, es sollte trocken bleiben und da es die Chance auf Sonne gibt – was am Nordkapp nicht so häufig ist – werden wir das Kapp selbst wohl morgen schon besuchen wollen, nicht wie planmässig am Dienstag. Das bedeutet auch, dass wir Finnland verlassen werden und den Rest der Reise in Norwegen verbringen, wohl nix mehr mit Sauna. Gelegenheit ein paar Sachen zu erwähnen, die mir aufgefallen sind. 

  1. Der andere Umgang mit Kleinkindern. Ein Restaurant mit 20 Kleinkindern und keines trötzelt vorlaut oder schreit? Bei uns undenkbar, in Finnland ganz normal. Die Eltern gehen auch mal für ein paar Minuten zum Buffet, derweil die drei Kinder, die jetzt alleine am Tisch sind, sich nicht aufs Dach geben, nix umwerfen etc. Die Kleine fasst das Glas (!) alleine und trinkt die Milch darin ohne einen Schluck zu vergeuden. Der Papa nimmt den Säugling mit in die Sauna und der höckelt da und scheint das Ganze kommentarlos zu geniessen. Nach zehn Uhr trifft man (fast) keine Kinderwagen mehr an und auch keine Kinder in einer Bar. Woran es liegt, das weiss ich nicht, aber es fühlt sich enorm entspannt an. 
  2. Überraschendes: Da kommt einem beim Motorradfahren schon mal eine Blockhhütte auf Anhänger entgegen und die Bushaltestelle im Nirgendwo hat keinen Fussweg der zu ihr führt. Wenn man 100 Km/h fahren kann, dann fährt man das auch über dutzende Kilometer hinweg, es gibt kaum Ausnahmen. Die Sauna im Hotel kostet oft Eintritt. Die Zapfanlage für das Bier hat eine Halterung, die das Glas schräg stellt, oft hat es sogar dazugehörig ein Dosiersystem. 

Polarkreis
Zurück zur Reise: Heute habe ich zum ersten Mal den Polarkreis passiert, als ich durch Lappland fuhr. Rovaniemi, der Ort, an dem offenbar der Weihnachtsmann haust, war entsprechend touristisch, respektive das Santa-Center ausserhalb, weshalb ich kurz winkte und dann am rechten Lenkerende drehte. Die Landschaft wird karger, die Bäume werden kleiner und aus Elchen werden (quasi) Rentiere. Erstere  habe ich nicht gesehen, was auf einem Motorrad  eigentlich etwas Gutes ist. Die schnuckligen Ren sind mit bei ner Pirsch ausserhalb des Hotels vor die Linse geäst. Ach ja und Mücken hat es, hier ist der Teufel los.

  

Werbung