Wind und Wetter

Auf dem Motorrad ist man dem Wetter ja direkt ausgesetzt. Hände werden klamm, das Visier beschlägt bei Tunnel-Einfahrt, Regen durchnässt oder lässt einem so beweglich wie ein Michelin-Männli machen und Scheibenwischer gibt es auch nicht. Die Strasse, teilweise Schotter und rutschig, da und dort ein Schlagloch oder aufgbrochener Asphalt, dem man ausweichen möchte. Genau das macht das Abenteuer Motorrad aus, denn das Erlebnis wird intensiver. OK, der Regen geht einem mit der Zeit doch auf den Drüsenhalter. Aber es gibt auch diese positiven Überraschungen, wie heute, als eigentlich durchwegs Regen angesagt war und ab Trondheim die Sonne schien und die schlottrig kalten Temperaturen um 12 Grad auf 20 Grad anstiegen. Zu guter Letzt kamen wir in einem traumhaft schön gelegenen Hotel an. Alles ist gut. Übrigens geht es auch meinem Rücken besser. Motorradrütteln scheint eine gute Therapie zu sein. 

 

über 700 Brücken musst du fahren

 
Lofoten

Für mich waren die Lofoten der eigentliche Höhepunkt der Reise und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn immer wieder mal etwas Regentropfen fielen, ist diese Berginsellandschaft inmitten des Europäischen Nordmeers schlicht beeindruckend. Es kommt einem vor wie wenn die Alpen mal bis auf 1000 Meter mit Meer aufgefüllt wurden. 

 
 

Einmal mehr in den Bauch einer Fähre von Moskenes nach Bodø


Viel mehr Fotos habe ich auch nicht gemacht. Bei Regen fotografiere ich nicht, weil es meist keine guten Fotos gibt und man nicht noch mehr anhalten möchte, als man das sonst auf dem Motorrad bei 6-10 Stunden Etappendauer schon nicht tun will. Zudem sind beispielsweise die unglaublichen Weiten auf den Hochplateaus schlicht nicht dramatisch genug einzufangen (zumindest für mich nicht). Meist zog auch ein zügiger Wind (siehe Hände, klamm). 
Morgen geht es nun schon auf die letzte Etappe nach Oslo, mit der Fähre nach Kiel und dann Rückfahrt nach Zürich, mit einem Tagesaufenthalt in Hamburg, auf den ich mich auch schon sehr freue. Quasi die Klammer um die Reise.  

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s