Wie ich den Fussball verändern würde

Blumenwiese

Mehr Fussballblumen

Vorweg, man muss den Fussball nicht verändern. Es gibt immer noch attraktive, tolle Spiele. Dennoch finde ich, eine Überarbeitung des Regelwerks wäre angebracht, denn selbst für eine Armada von Schiedsrichtern (wie viele sind es aktuell? Fünf?) sind Spielentscheidende Fehler immer weniger zu vermeiden. Wäre ich der Fussballgott, ich würde folgende neue Regeln aufstellen:

Offside – Im Zweifel für den Stürmer

Es ist bewiesen, dass ein Mensch den Offside-Entscheid nicht korrekt fällen kann. Die Mannschaften nutzen das immer mehr aus und was früher um duzende von Zentimetern ging, ist heute fast eine Milimeterentscheidung. Ich würde – und ich meinte gar, das ist im Regelwerk sogar so festgehalten – konsequent im Zweifel für den angreifenden Spieler entscheiden. Sprich: ist sich der Linien- und Schiedsrichter nicht sicher, wird nicht gepfiffen. Das würde eine unheimliche Dynamik bringen

Linienrichter neu überdenken

Heute rennen die Linienrichter an der Grundlinie auf und ab. Es wäre doch viel sinnvoller, dass sich diese freier bewegen könnten und sich so  z.B. bei einem Eckball an den Torpfosten stellen können.

Statt einen 5. offiziellen einen zweiten Spielleiter

Jeder übernimmt eine Hälfte und beide sehen immer zwei Sichten des Spiels. Funktioniert im Handball prima und auch das Hockey hat das eingeführt.

Zeitstrafen

Wer eine Gelbe kassiert, geht 10 Minuten raus. Taktische Fouls zu Gunsten einer Gelben liegen so nicht mehr drin und es kann gut sein, dass sich einer überlegt, nicht einzusteigen, wenn einer seiner Kollegen bereits auf der Strafbank sitzt. Trifft die Zeitstrafe einen Torhüter, geht stellvertretend ein Feldspieler auf die Bank.

Zudem könnte man sich überlegen, dass man früher ahndet, die zweite Gelbe aber 15Minuten Ausschluss bedeutet und der Spieler dafür erst bei der dritten gelben Karte die Rote sieht.

Challenge

Einzelne Spielsituationen sind Spielentscheidend. Eine Tätlichkeit, ein Penalty, eine Strafe. Jeder Trainer bekommt für das Spiel eine Challenge. Bei der kann einer der Spielleiter die Szene anschauen. Hat der Challenger Recht, erhält er die Challenge zurück, hat er nicht Recht, verfällt sie.

2×30 Minuten effektive Spielzeit

Wie im Hockey wird die Uhr jeweils angehalten. Gespielt wird zwei Mal 30 Minuten effektive Spielzeit. Das Ganze Brimborium mit Nachspielzeit, sich am Boden Wälzen um Zeit zu schinden, etc. entfällt.

Sinnvolle Kartenregelung bei Penalty

Altes Leid: Torwart macht das Foul und bekommt neben dem Penalty auch noch die Rote aufgebrummt. Neu nur noch den Penalty und wenn das Tackling sehr grob war, Rot, wenn grob Gelb, wenn leicht nix zusätzlich

Spielführer in die Verantwortung nehmen

Rudelbildung ist eine „Saumode“, die es fast nur im Fussball gibt. Bei einer Rudelbildung soll der Spielleiter den oder die beiden Spielführer zu sich zitieren und ihnen erklären, dass Sie im Wiederholungsfall stellvertretend für die Mannschaft eine Gelbe (10-Min Zeitstrafe) erhalten

Würde ich nicht, aber auch eine Überlegung wert:

  •  In Cupspielen Penaltyschiessen vor dem Spiel. Macht die Nachspielzeit spannender
  • Offside nur ab dem 16er

Ich meine mit diesen Regeln würde das Spiel viel attraktiver und flüssiger, das täte dem Fussball gut oder was meint ihr? Übrigens, genau darum, weil der Spielverlauf flüssiger wird, finde ich die Regel mit dem Sprühschaum bei Freistössen eine gute.

Werbung

2 Kommentare zu “Wie ich den Fussball verändern würde

  1. Auf dem Papier hatte ich sowas auch schon 😉
    Offside, ein fast nötiges übel …. gehört überarbeitet, geschrieben „Im zweifel für den Angreifer“ ist das nicht, wird aber immer wieder von der Schiedsrichter Vereinigung so Kommuniziert. Müsste nur so noch bein den Unparteiischen ankommen!

    Linienrichter, macht kein Sinn beim Eckball weg nehmen, das Offside ist bei einem Eckball besser und einfacher zu erkennen….

    Zeitstrafen!! Halleluja! Auf jedenfall! Gibts beim Junior Fussball schon! Sehr gutes Mittel!

    Challange, gute Idee, findet auch Sepp Blatter: http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Mit-Blatters-Segen—der-Videobeweis-wird-kommen-24836148

    Effektive Spielzeit würde ich bei 2x 45 Minuten lassen! Die verdienen ja genug das wir das von Ihnen erwarten dürfen!

    Spielführer!! Sehr schön! Allerdings fängt sowas meiner Meinung schon im Junioren Fussball an http://ghostyslife.blogspot.ch/2012/05/fairplay-beginnt.html … In England z.Bsp. wird einiges weniger mit den Schiedsrichtern über deren Entscheidungen Diskutiert!

    Penalty seh ich genau so!

    Und ergänzend! Auswechselspieler Regelung. Verletzungsbedingte Auswechslungen sollten unter Umständen nicht auf dem Auswechsel kontingent belastet werden, Wenn der Spieler nicht mehr weiterspielen kann soll der Trainer diesen ersetzten können. Falls dieser Spieler dann aber im nächsten Spiel wieder eingesetzt wird/kann dann soll eine Disziplinarstrafe angewandt werden können und so die Mannschaft bestrafen!

    5 Offiziele Schiedsrichter wie wir das bei den UEFA Wettbewerben sehen sind zuviel! zumal wir ja von dennen noch kein Aktives eingreifen gesehen haben… Brauchts nicht! WEG!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s