Los gehts

Nun ist es soweit, die Reise geht los. Nachdem ich gestern zum ersten Mal seit Monaten schmerzfrei aufstehen  konnte, kam heute gleich wieder der Rückschlag. Wenigstens geht Töfffahren recht schmerzfrei. Die Packerei ging weit länger als erwartet. Erwartungsgemäss jedoch verlief der Umgang mit dem Platzangebot, ich wollte mehr mitnehmen, als da Platz war. Da zum Teil kalte 8 Grad in der Nacht angesagt sind, machte es das für mich nicht einfacher. Zumal ich die Koffer nicht zu mehr Staueraum «ausgefahren» habe, denn vielleicht will ich ja auch mal was einkaufen. so blieb auch die Regenjacke zu Hause, ich werde einfach das Gore-Tex-Innenfutter meines Töffanzuges tragen, sollte Petrus mir nicht gnädig sein. Was sich bereits jetzt zeigte, der Soziusrucksack ist ne tolle Sache, quasi mein Handschuhfach.  

Mein Berg von einem Töff

 Ich fuhr gemütlich los, und wollte rechtzeitig zum Verlad auf dem Autozug in Lörrach sein. Stressfreies und defensives Fahren ist angesagt. Noch ein kurzer Schwatz mit der Nachbarin und los gings. Bis Brugg, da merkte ich – zum Glück, danke Unterbewusstsein! –dass ich ja Fahrausweis, ID, etc. nicht bei mir hatte. U-Turn, und aus wars mit dem stressfreien Fahren 😉

Gut hatte ich genügend Reserve eingeplant. Ich schaffte den Zug noch locker. Das Verladen ist jedoch mit dem Töff immer ne Sache. Mit dem Kopf quasi auf dem Tank, so nieder ist das (sic!). Dafür habe ich einen Schlafabteil für mich alleine (und ein Loch im Portemonnaie). Das Bett ist natürlich immer noch viel  zu klein für mich, aber kein Vergleich zu den Liegeabteilen, in denen ich ewa 2 Minuten zum  Schlafen kam, damals. So liege ich auf dem Bauch, Knie an der Wand und Füsse gegen die Decke gestreckt, um genügend Platz zu haben, diese Zeilen zu schreiben. Wenn ich morgen aufwache, werde ich in Hamburg sein. Ich kann es kaum erwarten. 

 

Zu romantisch, das Bild

  

Dafür mit Bad (und Spiegel)

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Los gehts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s